
Wilhelm Lachnit (* 12. November 1899 in Gittersee bei Dresden; † 14. November 1962 in Dresden) war ein deutscher Maler, der sein Werk zum größten Teil in Dresden schuf. In den 1920er Jahren entstanden vor allem Radierungen und Gemälde, die u.a. von den Moskauer Sammlungen und der Gemäldegalerie Dresden gekauft wurden. Neben Gemälden und Gra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Lachnit

Lạchnit, Wilhelm, Maler und Grafiker, * Gittersee (heute zu Dresden) 12. 11. 1899, † Dresden 14. 11. 1962; Mitglied der Dresdner Sezession, von den Nationalsozialisten verfolgt; 1947†’54 Professor an der Akademie in Dresden. Das Frühwerk ist durch einen sozial bestimmten Verismus, das S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.